Der Bau des 5 Achsen Lasercutters wird unterstützt vom KickStart Stipendium
Interview Karl Heinemann
Interview Karl Heinemann
Am 5. Mai war es so weit. Wir feierten die offizielle Eröffnung der Labore in der LOK21 mit zahlreichen Workshops,…
am Donnerstag, 5. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr eröffnen wir unsere neuen Labs auf dem Campus der TH…
Wir zeigen dir, wie unser Opp:Lab aufgebaut ist.
Eine Übersicht guter und zumeist kostenfreier Tools um durchzustarten!
Ein Interview mit dem innofab_ 2021 Gewinner Peter Kessel.
Was möchten meine anvisierte Zielgruppe? Und wie genau finde ich das heraus?
Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickelst, wirst du von Anfang an die Frage mitdenken müssen, wer deine Kund*innen…
Ein Projekt aus dem ViNN:Lab umgesetzt von Bénédict Loesert-Albrecht und Niklas Schwanitz
Was ist das Tech:Lab? Was bietet das Tech:Lab? Wer betreut das Tech:Lab?
Wir stellen dir das Konzept hinter den Veranstaltungen in unseren Labs vor
Löse gesellschaftliche oder ökologische Herausforderungen mit deinem Unternehmen
Ein kleiner Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz
Was sind die Hürden, die die Anzahl von Frauen gegründeter Startups stagnieren lassen?
Für junge Unternehmen und Gründungsinteressierte ist eine Fragestellung ganz zentral: Wie soll das Vorhaben finanziert werden?
Das Instrument, um Stakeholdern deine Geschäftsidee in einem knappen und übersichtlichen Format darzustellen
… ist das Startup-Ökosystem der TH Wildau. Es besteht aus physischen und virtuellen Räumen, die mit gründungsbezogenen Wissensvermittlungen und interaktiven Austauschen gepaart werden. Gefördert wird es Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ mit der Maßnahme StartUpLab@FH.