Rückblick: Women’s Entrepreneurship Day
An diesem Tag drehte sich alles rund um das Thema weibliche Gründung und Führung.
Coworking, kreatives Arbeiten und Austausch: Das Opportunity:Lab (kurz: Opp:Lab) ist genau der Ort, in dem deine Ideen sprudeln können.
Im Tech:Lab halten wir das Rundum-sorglos-Paket für alle Digital Affinen bereit: KI-Server, Deep Learning, VR/AR und Bilderkennung.
Ideengenerierung, Prototyping und Testing: In unserem Makerspace bleibt keine Idee nur ein Gedankenspiel.
An diesem Tag drehte sich alles rund um das Thema weibliche Gründung und Führung.
Das Team von 5 Maschinenbau-Studenten und ihrem betreuenden Professor der TH Wildau hat sich intensiv der Entwicklung eines innovativen Permanenthebegurtsystems für Großtiere verschrieben. Durch die Verleihung des KickStart Stipendiums wurden nicht nur finanzielle Ressourcen zur Verfügung gestellt, sondern auch wertvolle Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen, die es dem Team ermöglicht haben, ihre Idee in die Realität umzusetzen. Benjamin Jankowski, einer der engagierten Studenten, teilt in einem aktuellen Interview nicht nur mit, wie das Stipendium bisher eingesetzt wurde, sondern berichtet auch über den aktuellen Stand und die vielversprechenden Fortschritte, die sie in ihrem wegweisenden Projekt erzielt haben.
Geballtes Wissen, Input und Austausch rund um das Thema Existenzgründung in Präsenz- und Onlineformaten!
Schau rein, was bei uns im Moment in den Labs passiert. Frische dein Wissen zu Gründungsthemen, KI und Prototyping über unsere Blogbeiträge, Tutorials und Videos auf.
… ist das Startup-Ökosystem der TH Wildau. Es besteht aus physischen und virtuellen Räumen, die mit gründungsbezogenen Wissensvermittlungen und interaktiven Austauschen gepaart werden. Gefördert wird es Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ mit der Maßnahme StartUpLab@FH.