Rückblick – Die offizielle Eröffnung der Labore
Am 5. Mai war es so weit. Wir feierten die offizielle Eröffnung der Labore in der LOK21 mit zahlreichen Workshops, Labtouren, spannenden Gesprächen und Co…
Dir steht das Opp:Lab immer dienstags und donnerstags von 10-17 Uhr zur freien Nutzung zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Komm einfach vorbei – wir freuen uns auf dich!
Das Opp:Lab ist der Kreativraum am Campus der TH Wildau. Egal, ob du allein ein Projekt verfolgst, Austausch suchst oder in einem Team die Gründung eines Unternehmen planst: Das Opp:Lab bietet allen Hochschulangehörigen der TH Wildau die Räumlichkeiten, um aus Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Fünf unterschiedliche Arbeitsbereiche ("Zonen") ermöglichen flexibles Arbeiten.
In unserem Blogbeitrag erfährst du mehr zu den Hintergründen der Raumgestaltung und den Zonen.
Neben der Möglichkeit das Opp:Lab und dessen Infrastruktur für Coworking zu nutzen, bieten wir flankierend eine Vielzahl an Events und Know-how an. In Workshops widmen wir uns nicht nur der Weiterentwicklung deiner Softskills, sondern entwickeln auch gemeinsam Geschäftsideen und -modelle. Da Netzwerk und Austausch das Vitamin B zur Verwirklichung von Ideen ist, laden wir regelmäßig zu Networking-Events ein.
Neben Workstations bieten wir dir alles, was es braucht, um im Team miteinander zu arbeiten: smarte Beamer, Tablets und vieles mehr.
Und falls du mal einen Tunnelblick brauchst: Schnappe dir einen Noise-Cancelling-Kopfhörer und blende den Trubel um dich herum aus.
Erfahre mehr über unsere Aktivitäten in unserem Blog. Auch viel nützliches Gründungswissen halten wir hier für dich bereit!
Am 5. Mai war es so weit. Wir feierten die offizielle Eröffnung der Labore in der LOK21 mit zahlreichen Workshops, Labtouren, spannenden Gesprächen und Co…
am Donnerstag, 5. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr eröffnen wir unsere neuen Labs auf dem Campus der TH Wildau in der Lok21 – das Opp:Lab und das Tech:Lab.
Eine Übersicht guter und zumeist kostenfreier Tools um durchzustarten!
Ein Interview mit dem innofab_ 2021 Gewinner Peter Kessel.
Was möchten meine anvisierte Zielgruppe? Und wie genau finde ich das heraus?
… ist das Startup-Ökosystem der TH Wildau. Es besteht aus physischen und virtuellen Räumen, die mit gründungsbezogenen Wissensvermittlungen und interaktiven Austauschen gepaart werden. Gefördert wird es Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ mit der Maßnahme StartUpLab@FH.