Warum Method:Days, Hackathons und Wettbewerbe?
Wir stellen dir das Konzept hinter den Veranstaltungen in unseren Labs vor
Demnächst steht das Tech:Lab allen Angehörigen der TH Wildau kostenfrei zur Verfügung. Erfahre schon jetzt, was wir für dich bereit halten!
Im Tech:Lab hast du die Möglichkeit deine Ideen rund um Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Co. in die Realität umzusetzen. Dir steht sowohl High-End Hardware als auch differenzierte Software zur Verfügung. Egal, ob du bereits an einem Prototypen arbeitest oder du einfach mal in digitale Themen reinschnuppern möchtest, die Ausstattung des Tech:Labs kannst du kostenfrei nutzen.
Das Team des Tech:Labs unterstützt dich mit seinem Know-how bei der Weiterentwicklung deiner Idee. Sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene organisieren wir eine Vielzahl an Veranstaltungen. Schaue bei unseren Method Days vorbei, um mehr über technische Lösungen zur erfahren und schnappe dir Wissen to go in unseren kurzformatigen Tutorials und Blogbeiträgen.
In Hackathons und Testingsessions kannst du mit anderen Technikliebhaber*innen an Ideen arbeiten. Vernetzt euch und unterstützt euch gegenseitig mit Feedback bei der Verbesserung eurer Prototypen.
Erfahre mehr über Künstliche Intelligenz & co. und folge unseren Veranstaltungen!
Wir stellen dir das Konzept hinter den Veranstaltungen in unseren Labs vor
Löse gesellschaftliche oder ökologische Herausforderungen mit deinem Unternehmen
Was sind die Hürden, die die Anzahl von Frauen gegründeter Startups stagnieren lassen?
Für junge Unternehmen und Gründungsinteressierte ist eine Fragestellung ganz zentral: Wie soll das Vorhaben finanziert werden?
Das Instrument, um Stakeholdern deine Geschäftsidee in einem knappen und übersichtlichen Format darzustellen
Fusce faucibus lacus id odio scelerisque, eget rhoncus neque hendrerit….
Technischer Teilprojektleiter
alexander.stolpmann@th-wildau.de
+49 3375 508-797
Laboringenieur
willy.palme@th-wildau.de
+49 3375 508-742
Mateusz Szymanski
mateusz.szymanski@th-wildau.de
… ist das Startup-Ökosystem der TH Wildau. Es besteht aus physischen und virtuellen Räumen, die mit gründungsbezogenen Wissensvermittlungen und interaktiven Austauschen gepaart werden. Gefördert wird es Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ mit der Maßnahme StartUpLab@FH.