Opening Day am 5. Mai 2022
am Donnerstag, 5. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr eröffnen wir unsere neuen Labs auf dem Campus der TH Wildau in der Lok21 – das Opp:Lab und das Tech:Lab.
Das Projekt startINN schafft physische und digitale Räume, in denen gemeinsam Ideen entwickelt und Projekte umgesetzt werden. Ausgestattet mit Highend-Technik und flexiblen Arbeitsplätzen steht allen Angehörigen der Technischen Hochschule Wildau in der Vorgründungsphase die Infrastruktur zur Verfügung, um aus Ideen Realität werden zu lassen.
Die unterschiedlichen thematischen Schwerpunkte der drei Labs schaffen Raum für interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch. In begleitenden Events können alle Interessierte sowohl ihr Wissen rund um Künstliche Intelligenz, Prototyping und Entrepreneurship erweitern als auch in Hackathons und Ideensprints gemeinsam in die Entwicklung von (Geschäfts-)Ideen gehen.
Gründungsinteressierte werden durch unsere Startup Guides begleitet und haben die Möglichkeit zu KickStart@FH-Stipendiant*innen zu werden und zusätzlich mit bis zu 7.500 € gefördert zu werden.
Coworkingspace direkt am Campus der TH Wildau mit feinem Industriecharme und viel Platz für kreatives Arbeiten.
Das Zuhause für deine digitalen Projekte. Entdecke unsere Jetson Nanos und KI-Server und tüftle an deiner Idee.
Baue deinen Prototyp in unserem Makerspace. Unsere 3D Drucker, Lasercutter und Co lassen Ideen Realität werden.
am Donnerstag, 5. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr eröffnen wir unsere neuen Labs auf dem Campus der TH Wildau in der Lok21 – das Opp:Lab und das Tech:Lab.
Eine Übersicht guter und zumeist kostenfreier Tools um durchzustarten!
Ein Interview mit dem innofab_ 2021 Gewinner Peter Kessel.
Was möchten meine anvisierte Zielgruppe? Und wie genau finde ich das heraus?
Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickelst, wirst du von Anfang an die Frage mitdenken müssen, wer deine Kund*innen sind. Ein Hauptmerkmal, um dies zu definieren, ist die Unterscheidung zwischen B2C und B2B. Doch was heißt das eigentlich?
Wir geben dir die Tools an die Hand, damit du deine Ideen umsetzen kannst. Egal ob Business Model Canvas oder Prototyping: Wir versorgen dich regelmäßig mit spannenden Beiträgen.
… ist das Startup-Ökosystem der TH Wildau. Es besteht aus physischen und virtuellen Räumen, die mit gründungsbezogenen Wissensvermittlungen und interaktiven Austauschen gepaart werden. Gefördert wird es Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ mit der Maßnahme StartUpLab@FH.