Zum Inhalt springen
Direkt zu den Öffnungszeiten der Labsopplab@th-wildau.de+49 3375 508 229
startINN
TH Wildau
startINN
  • Projekt
  • Stipendium
  • Labs
    • Opp:Lab
    • Tech:Lab
    • ViNN:Lab
  • Blog
  • Kontakt & FAQ
Search:
  • Projekt
  • Stipendium
  • Labs
    • Opp:Lab
    • Tech:Lab
    • ViNN:Lab
  • Blog
  • Kontakt & FAQ

Autoren-Archive: Marko Bahle

Startup Summer Sprint 2023 – Ein Rückblick

Events, Opp:LabVon Marko Bahle21. September 2023

Next Level für deine Gründungsskills

Kollaborative Roboter erleben

Opp:Lab, Tech:LabVon Marko Bahle13. September 2023

Roboterfunktionen in realen Szenarien im Opp:Lab erkunden.

SUMMER SPRINT Juli 2023

Events, Opp:LabVon Marko Bahle21. Juni 2023

Geballtes Wissen, Input und Austausch rund um das Thema Existenzgründung in Präsenz- und Onlineformaten!

FinoX – die Stipendiaten des KickStart Stipendiums im Interview

Opp:LabVon Marko Bahle24. März 2023

Interview FinoX

Rückblick – Die offizielle Eröffnung der Labore

Events, Opp:Lab, Tech:LabVon Marko Bahle23. Mai 2022

Am 5. Mai war es so weit. Wir feierten die offizielle Eröffnung der Labore in der LOK21 mit zahlreichen Workshops, Labtouren, spannenden Gesprächen und Co…

Opening Day am 5. Mai 2022

Opp:LabVon Marko Bahle28. April 2022

am Donnerstag, 5. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr eröffnen wir unsere neuen Labs auf dem Campus der TH Wildau in der Lok21 – das Opp:Lab und das Tech:Lab.

130+ Tools für deine Idee

Opp:LabVon Marko Bahle24. März 2022

Eine Übersicht guter und zumeist kostenfreier Tools um durchzustarten!

Das Projekt „Endlich – Neue Bestattungskultur“

Opp:LabVon Marko Bahle10. Mai 2021

Ein Interview mit dem innofab_ 2021 Gewinner Peter Kessel.

Was deine Kund*innen wirklich wollen

Opp:LabVon Marko Bahle5. Mai 2021

Was möchten meine anvisierte Zielgruppe? Und wie genau finde ich das heraus?

B2B or not 2B – Wenn andere Unternehmen deine Kund*innen sind

Opp:LabVon Marko Bahle13. April 2021

Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickelst, wirst du von Anfang an die Frage mitdenken müssen, wer deine Kund*innen sind. Ein Hauptmerkmal, um dies zu definieren, ist die Unterscheidung zwischen B2C und B2B. Doch was heißt das eigentlich?

→12→
Go to Top